Virtualisierungsumgebungen

Virtualisierungsumgebungen

Für den Betrieb der virtuellen Maschinen aus unserem  Download-Bereich benötigen Sie eine Virtualisierungsumgebung.

Virtualisierung, was ist das?  PRÄSENTATION 

ZUM TESTEN:

Virtualbox.org

Virtualbox in der aktuellen Version 7.x ist sowohl für Windows als auch für Linux verfügbar.

Unter Windows gibt es die Möglichkeit, Virtualbox portable laufen zu lassen (bis Version 5.1):
Installation ist nicht notwendig:

  • Bridge-Network steht dann allerdings nicht zur Verfügung
  • NAT-Netzwerkanbindung funktioniert
  • Einfach entpackte VM in der  Virtualbox Konsole hinzufügen

Qemu:

  • Verfügbar für Linux und Windows
  • Etwas kompliziertere Konfiguration, insbesonders mit den LAN-Treibern
  • Virtualisierungsumgebung vorhanden:

PROFESSIONELLE LÖSUNGEN:

Kostenfrei (-neutral)

PROXMOX

  • serverbasiert 
  • WebGUI
  • Clusterfähig
  • HA-fähig

    KVM:

    Kernel Virtual Machine

    Im Linux Kernel verfügbare Virualisierungsumgebung
    Keine kostenfreie Verwaltungsoberfläche (außer Proxmox)

    XEN-Server:

    Die webbasierte Oberfläche ist kostenpflichtig.

    KOSTENPFLICHTIG:

    VMWare:

    Kostenpflichtige Lösungen vom ehemaligen Marktführer.
    Für Test- oder Standalonelösung gibt es kostenfreie Versionen

    Hyper-V

    Microsoft-Lösung. Auch hier gibt es für standalone Server oder zum Testen freie Versionen.